
Alkoholprävention: 6.000 Euro für steirische Betriebe
Steirische Unternehmen erhalten bis zu max. € 6.000,- Fördermittel zur Alkoholprävention am Arbeitsplatz. Der Gesundheitsfonds Steiermark startet erneut die Initiative […]
Steirische Unternehmen erhalten bis zu max. € 6.000,- Fördermittel zur Alkoholprävention am Arbeitsplatz. Der Gesundheitsfonds Steiermark startet erneut die Initiative […]
Wenn Frauen schwanger sind, fühlen sie oft Freude, aber auch mehr Verantwortung. In dieser Zeit ist es wichtig, gut auf […]
Jahr für Jahr verzichten im Jänner immer mehr Menschen weltweit auf den Konsum von Alkohol. Doch wie bekannt ist die […]
In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, […]
Die alkoholfreien Cocktailsirupe von Höllinger gibt es seit über zwei Jahren in den Geschmacksrichtungen Aperitivo, Mojito und Virgin Tonic. Ohne […]
In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, […]
Steirische Unternehmen erhalten bis zu max. € 6.000,- Fördermittel zur Alkoholprävention am Arbeitsplatz. Der Gesundheitsfonds Steiermark startet erneut die Initiative […]
Alkohol wird in vielen Kulturen seit langer Zeit als Genussmittel konsumiert. Wir wissen aber auch, dass Alkohol bei übermäßigem Konsum […]
Unter dem Motto „Die Steiermark bleibt trocken“ wollen wir die ersten Wochen nach dem Jahreswechsel wieder gemeinsam auf Alkohol verzichten. […]
In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, […]
Darf man eigentlich Alkohol trinken, wenn man Medikamente nimmt? Diese Frage stellen sich viele! Vorweg zusammengefasst ist es besser auf […]
In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, […]